St. Georg ist im Hamburg Zentrum zentral gelegen und befindet sich zwischen Hauptbahnhof, Außenalster, Sechslingspforte und Norderstraße. Derzeit wohnen knapp über 10.000 Einwohner in Hamburg St.
Georg..
Namhafte Unternehmen haben sich zudem in Sankt Georg niedergelassen wie z. B. Philips, IBM und Siemens und div. Versicherungen. Das Allgemeine Krankenhaus St. Georg, ist das älteste Krankenhaus
Hamburgs und bietet mehr als 1800 Beschäftigten Arbeitsplätze
In dem Hamburger Stadtteil St. Georg werden von vielen Touristen aufgesucht, da auch die Hoteldichte gegenüber anderen Hamburger Stadtteilen am höchsten ist. Das bekannteste Hotel ist das „Atlantic"
direkt am Alterufer. Das Kabarett-Theater Politbüro, das Deutsche Schauspielhaus, das Hansa Variété Theater am Steindamm sowie das Museum für Kunst und Gewerbe bieten kulturelle Abwechslung.
In St. Georg sind neben chinesischen, indischen und Balkan-Supermärkte ebenso Bioläden, Edelrestaurants und schöne Kneipen, moderne Bars sowie Edelboutiquen neben alteingesessenen Handwerksbetrieben
zu finden.
Hamburg St. Georg ist sehr kontrastreich. Auf der einen Seite gibt es Exklusivität an der Alster mit Prachthotels sowie teuren Wohnungen, und im absoluten Gegensatz dazu die Drogenszene am Steindamm
und Hansaplatz. Die lange Reihe wird zunehmend beliebter als Einkaufsmeile mit vielen Cafés und Kneipen. Viele prachtvolle Altbauten sind in St. Georg erhalten geblieben und viele wurden behutsam
saniert. Das Ansteigen der Mieten und die Umwandlung vieler Altbau-Mietwohnungen in Eigentumswohnungen sorgen für eine strukturelle Veränderung der Bewohnerschaft.
St. Georg ist optimal über öffentliche Verkehrmittel erreichbar. Mit ZOB und Hauptbahnhof kommt man in sämtliche Richtungen.
Der kleine Lohmühlenpark bietet ein wenig Platz zur Erholung. Dafür kann man direkt an der Alster schön Spazieren gehen.